Cleverclip Logo

Renaturierung der Aare

Theres Kummer, 8. Juli 2025· Use Case

Viele Flüsse in der Schweiz wurden über Jahrzehnte begradigt und reguliert, wodurch ihre natürlichen Strukturen und Lebensräume verloren gingen. Doch gezielte Renaturierungsmassnahmen wie Kiesschüttungen und Geschiebedurchleitungen können helfen, diese wertvollen Ökosysteme wiederherzustellen.

Die Lösung

Die Herausforderung des Videos bestand darin, diese komplexen ökologischen Prozesse leicht verständlich und visuell ansprechend darzustellen – und dabei ein breites Publikum zu erreichen, ohne in Fachsprache abzudriften. In enger Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Umwelt (BAFU) entwickelten wir ein Video, das Realaufnahmen mit bildhafter Visualisierung kombiniert. Anstelle eines gesprochenen Sprechtexts vermitteln wir die Kernbotschaften durch visuelle Darstellungen und eine passende Musikuntermalung. Schritt für Schritt wird erläutert, wie die naturnahe Sanierung der Aare funktioniert – von der initialen Planung über die Umsetzung bis hin zu den positiven ökologischen Auswirkungen.

Das Ergebnis

Das fertige Video zeigt, wie Renaturierungsmassnahmen dazu beitragen, die natürlichen Strukturen der Aare wiederherzustellen. Es macht die positiven Effekte sichtbar: die Rückkehr gefährdeter Fischarten, die Entstehung neuer Lebensräume und die allgemeine Verbesserung der Gewässerökologie. Durch seine anschauliche und zugängliche Gestaltung trägt es dazu bei, das Bewusstsein für den Zustand der Gewässer und die laufenden Schutzmassnahmen zu stärken.

Was machte das Projekt besonders?

Die Kombination aus Realaufnahmen und animierten Elementen ermöglichte es, eine Geschichte zu erzählen, die nicht nur informiert, sondern auch inspiriert. Besonders gefiel uns, an einem Thema zu arbeiten, das einen echten positiven Einfluss auf die Umwelt hat.

Über den Kunden

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) setzt sich für den Schutz der Umwelt und die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen in der Schweiz ein. Das BAFU fördert Projekte wie die Renaturierung der Aare, die das Ziel verfolgen, Lebensräume wiederherzustellen und bedrohte Arten zu schützen. Dieses Video ist Teil einer grösseren Initiative, um die Bedeutung von Renaturierungsmassnahmen einem breiten Publikum näherzubringen.

Lust auf eine visuelle Geschichte mit Wirkung?

Möchtest du komplexe Themen verständlich und eindrucksvoll vermitteln? Dann lass uns deine Geschichte erzählen – mit einem Video, das nicht nur informiert, sondern auch begeistert!